EU-Rat billigt 17. Sanktionspaket gegen Russland

EU-Rat billigt 17. Sanktionspaket gegen Russland

Ukrinform Nachrichten
Am 20. Mai verabschiedeten die EU-Außenminister das 17. Sanktionspaket gegen Russland, das sich insbesondere gegen fast 200 Schiffe der Schattenflotte richtet.

Dies erklärte die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, im sozialen Netzwerk X, berichtet Ukrinform.

„Die EU hat das 17. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das rund 200 Schiffe der Schattenflotte betrifft. Die neuen Maßnahmen richten sich auch auf hybride Bedrohungen und Menschenrechte. Mehr Sanktionen gegen Russland werden derzeit erarbeitet. Je länger Russland Krieg führt, desto härter wird unsere Reaktion sein“, schrieb Kallas.

Wie Andrij Jermak, Leiter des Büros des ukrainischen Präsidenten, bei Telegram präzisierte, ist die Gesamtzahl der sanktionierten Schiffe, die russisches Öl, Waffen und gestohlenes ukrainisches Getreide transportieren, auf 342 gestiegen.

„Geplant ist, Beschränkungen gegen 17 weitere natürliche und 58 juristische Personen einzuführen und 189 neue Schiffe zu blockieren, die russisches Öl, Waffen und gestohlenes ukrainisches Getreide transportieren. Insgesamt sollen 342 Schiffe mit Beschränkungen belegt werden“, heißt es in dem Bericht.

Er betonte, dass die Sanktionen nicht nur für Unternehmen aus der Russischen Föderation gelten, sondern auch für Unternehmen aus Drittländern – insbesondere der Türkei, Vietnam, Usbekistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten –, die dem russischen Militärindustriekomplex geholfen haben, Beschränkungen zu umgehen, und Komponenten für Drohnen und Raketen geliefert haben.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-