
Lage an Grenze zu Belarus nach Ankündigung von Lukaschenko: Keine Anzeichen von Grenzschließung
Die ukrainischen Grenzschützer wurden am Freitagabend von der belarussischen Grenzbehörde in Kenntnis gesetzt, dass diese von 20:00 Uhr am 2. Juni den Schutz der Grenze verstärkt, heißt es. Das seien üblichen Maßnahmen angesichts von verschiedenen Feiertagen wie der Tag der Republik in Belarus am 3. Juli.
Der belarussische Machthaber Alexandr Lukaschenko sagte am Freitag, dass er anordnete, „die Grenze zur Ukraine vollständig zu schließen.“ Als Grund gab er Waffenschmuggel aus der Ukraine nach Belarus an.
Das ukrainische Außenministerium wies die Vorwürfe Lukaschenkos kategorisch zurück. „Wir haben nie in die inneren Angelegenheiten von Belarus eingemischt. Wir werden das auch künftig nicht tun. Wir erwarten eine ähnliche Position von Minsk, dass die nördliche Grenze ein Raum der Sicherheit bleibt.“