Sprengung des Kachowka-Staudamms durch Russen

Sprengung des Kachowka-Staudamms durch Russen

Ukrinform Nachrichten
Die russischen Besatzungstruppen haben in der Nacht zum 6. Juni den Kachowka-Staudamm gesprengt. Das angrenzende Wasserkraftwerk wurde zerstört und ist nicht wiederherstellbar.

Die Evakuierung der Menschen aus Überschwemmungsgebieten in den Region Cherson geht weiter. Eine besonders schwierige Situation ist in den vorübergehend besetzten Gebieten, wo die Invasoren die Menschen im Stich gelassen haben.

Der UN-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten, Martin Griffiths, sprach über einen dreistufigen Plan zur Reaktion auf die Katastrophe in der Südukraine.

Die Prioritäten der ersten Stufe in den kommenden Tagen werden darin bestehen, die Rettung der Menschen fortzusetzen und medizinische Versorgung und Nahrungsmittelhilfe zu liefern, insbesondere mit Booten.

Die zweite Stufe zielt darauf ab, Unterstützung zu leisten, darunter an 700.000 Menschen, denen es derzeit an Trinkwasser mangelt, sowie Lebensunterhalt sicherzustellen.

Schätzung zu den ökologischen und wirtschaftlichen Folgewirkungen wird die dritte Stufe sein.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-