
Austin kündigt milliardenschwere Beiträge der Länder der Ramstein-Gruppe zur Stärkung der Verteidigung der Ukraine an
Wie ein Ukrinform-Korrespondent berichtet, erklärte dies der US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Donnerstag nach dem Treffen.
„Heute haben mehrere Länder neue Verpflichtungen gegenüber der Ukraine angekündigt“, sagte der Pentagon-Chef.
Ihm zufolge hat Kanada ein zusätzliches Paket in Höhe von 500 Millionen US-Dollar bereitgestellt, das mehr als 200 Luftverteidigungsraketen zum Schutz des ukrainischen Himmels umfassen wird. Die USA hätten zusammen mit Großbritannien, Dänemark und den Niederlanden „zur Finanzierung zusätzlicher äußerst wichtiger Luftabwehrraketen für die Ukraine beigetragen“.
In diesem Kontext betonte er, dass das Hauptaugenmerk auf der Versorgung der Ukraine mit mehr effektiveren Luftverteidigungssystemen angesichts der Fortsetzung brutaler russischer Raketenangriffe auf friedliche ukrainische Städte liege.
Italien erklärte auch, es leiste Hilfe, darunter „äußerst wichtige Mittel, die den dringendsten Bedarf der Ukraine an ihrer Selbstverteidigung decken“.
Außerdem betonte Austin, mehrere andere Verbündete hätten Vorschläge gemacht, die Ukraine langfristig zu unterstützen. Insbesondere haben Norwegen und Deutschland mehrjährige Pakete angekündigt, und Dänemark kündigte die Bereitstellung eines Pakets langfristiger Militärhilfe in Höhe von fast 2,6 Milliarden US-Dollar bis 2024 an.
„Alle diese Beiträge unterstreichen unsere Einheit und Unterstützung für die Ukraine und den Schutz der regelbasierten internationalen Ordnung, die die Sicherheit von uns allen gewährleistet“, hob der US-Verteidigungsminister hervor.
Wie berichtet fand am Donnerstag in Brüssel das 13. Treffen der Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine im sogenannten Ramstein-Format statt, an dem etwa 50 Länder teilnahmen.
Foto: EPA