
Ukraine und Türkei realisieren 30 Projekte im Verteidigungsbereich
Der Diplomat erwähnte in diesem Zusammenhang insbesondere die Lieferungen von Kommunikationsgeräten des Konzerns Aselsan für die ukrainische Armee, die Modernisierung von türkischen Hubschraubern, die in der Sowjetunion gebaut wurden, durch die ukrainischen Rüstungsunternehmen, die Kooperation beim Triebwerksbau für türkische Drohen und andere Luftfahrzeuge und den Kauf von türkischen Drohnen Bayraktar TB2 für die Streitkräfte der Ukraine. Er betonte dabei, dass die Ukraine eines der ersten Länder war, die Bayraktar-Kampfdrohnen kaufte. Weitere Ziele der Zusammenarbeit seien die Herstellung von ukrainischen Triebwerken in der Türkei und der türkischen Drohnen in der Ukraine.
Der Botschafter bezeichnete auch die Kooperation zwischen beiden Ländern beim Motorenbau für Panzerfahrzeuge, bei der friedlichen Nutzung des Weltraums, die Unternehmenskooperation für den Flugzeugbau auf der Grundlage von Antonow-Maschinen und den Triebwerksbau auf der Grundlage der Entwicklungen des Unternehmens Ivchenko-Progress als perspektiwisch.