
Angriff auf Ukraine: Luftabwehr macht 49 von 85 Drohnen unschädlich
Das berichtet Ukrinform unter Berufung auf die ukrainischen Luftstreitkräfte.

Ab 22:00 Uhr am Dienstag. 10. Juni haben die russischen Invasoren mit 85 Angriffsdrohnen vom Typ Shahed und Drohnen-Imitatoren vom anderen Typ aus den russischen Regionen Kursk, Orjol, Millerowo, Primorsko-Achtarsk sowie vom Kap Tschauda auf der vorübergehend besetzten Krim die Ukraine attackiert.
Außerdem setzten die Russen eine ballistische Iskander-M-Rakete ein. Der Start erfolgte aus der russischen Region Kursk.
Die Angriffsziele des Feindes waren Donezk, Charkiw und die Region Odessa.
Die Luftwaffe, die Flugabwehrraketeneinheiten, mobile Kampfgruppen und Einheiten zur elektronischen Kriegsführung der Luftstreitkräfte und Streitkräfte der Ukraine wehrten den feindlichen Luftangriff ab.
Mit Stand 08:00 Uhr, Mittwoch, 10. Juni wurde berichtet, dass die Flugabwehr in den östlichen, nördlichen und zentralen Regionen des Landes 49 feindliche Luftangriffsmittel unschädlich gemacht hat – darunter 40 wurden abgeschossen, die Ortung von neun weiteren ist verloren gegangen oder die feindlichen Drohnen sind durch Mittel der elektronischen Kriegsführung aus der Luft geholt worden.
Es wurden Treffer durch Luftangriffsmittel an 14 Standorten, an zwei Standorten Drohnentrümmer registriert.
Wie Ukrinform unter Berufung auf die Polizei berichtete, seien zwei Menschen durch den russischen Drohnenangriff in der Nacht zum 11. Juni auf Charkiw ums Leben gekommen, 60 weitere, davon zwei Kinder, erlitten Verletzungen.
Foto: Luftstreitkräfte