Nächtlicher Luftangriff auf Charkiw: Wohnhäuser und Produktionsstätte getroffen, ein Mensch verletzt

Nächtlicher Luftangriff auf Charkiw: Wohnhäuser und Produktionsstätte getroffen, ein Mensch verletzt

Fotos, video
Ukrinform Nachrichten
Russland hat in der Nacht zum Mittwoch einen kombinierten Angriff auf Charkiw verübt. Von 02:29 bis 03:57 Uhr feuerte der Feind auf die ostukrainische Stadt zwei Raketen und neun Angriffsdrohnen des Typs Shahed ab. Es gibt Einschläge an sieben Standorten, gab der Bürgermeister der Großstadt, Ihor Terechow, im Onlinedienst Telegram bekannt.

Terechow zufolge war die zivile Infrastruktur wie Produktionsstätte, Wohnhäuser, eine Autowerkstatt, ein Park Ziel der russischen Attacke. Eine Produktionshalle eines zivilen Unternehmens sei beschädigt worden. In einer weiteren zivilen Anlage sei ein Großbrand ausgebrochen. Ein 30-jähriger Mann sei dabei verletzt worden.

Nach Angaben des Bürgermeisters brannte die Autowerkstatt, ein Einfamilienhaus, eine Garage und ein weiteres Gebäude brannten aus. Sieben naheliegende Häuser und das Dach eines Lagers seien beschädigt worden. Bei einem Einschlag wurde laut Terechow Gras auf einer Fläche von 600 Quadratmeter gebrannt. Es gebe Schäden am Stromnetz.

Nach dem Angriff wurde eine nicht detonierte Drohne entdeckt.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-