
Selenskyj: An einigen Frontabschnitten stellen wir zunehmende russische Aktivität fest
„Heute (gestern – Red.) gab es einen Bericht von Oberbefehlshaber Syrskyj. Die Lage an der Front bleibt schwierig. In einigen Gebieten registrieren wir eine verstärkte russische Aktivität“, sagte Selenskyj.
Ihm zufolge finden die schwersten Kämpfe in den Richtungen Pokrowsk, Lyman und Kupjansk statt.
„Wir setzen auch unsere Kursk-Operation fort, die eine beträchtliche Anzahl russischer Truppen davon abhält, auf dem Territorium der Ukraine aktiv zu werden. Der Krieg muss das Territorium Russlands erreichen – dort, von wo er auch gekommen ist“, betonte Selenskyj.
Der Präsident dankte auch den Soldaten.
„Ich möchte unseren Soldaten heute für ihre Widerstandsfähigkeit danken, ich möchte allen für die Genauigkeit danken. Nach den Ergebnissen der Woche möchte ich vor allem die in Kursk operierenden Sturmregimenter verzeichnen. Dies sind das 33., 225. und 425. selbständige Sturmregimenter. Auch die 103. selbständige Brigade der Territorialverteidigung gehört zu den besten in dieser Richtung. Danke!“, hob Selenskyj hervor.
Er lobte die Soldaten des 1. Sturmregiments in Richtung Pokrowsk, die Jungs seien besonders effektiv gewesen, und die 100. selbständige mechanisierte Brigade in Richtung Torekt für gute Ergebnisse.
„Gut gemacht! Und natürlich die 82. selbständige Luftlandebrigade Bukowyna. Danke, Jungs!“, hob Selenskyj hervor.
Foto: Präsidialamt