Im Stadtteil Obolonskyj werden Folgen des Raketenangriffs auf Kyjiw weiter beseitigt

Im Stadtteil Obolonskyj werden Folgen des Raketenangriffs auf Kyjiw weiter beseitigt

Fotos, video
Ukrinform Nachrichten
Im Stadtteil Obolonskyj geht die Beseitigung der Folgen des Raketenangriffs weiter, der von den russischen Invasoren am Morgen des 6. April durchgeführt wurde.

Das berichtet Ukrinform unter Berufung auf die Katastrophenschulbehörde.  

Die Rettungskräfte waren die ganze Nacht zum 7. April vor Ort im Einsatz.

Wie Ukrinform berichtete, kam es im Stadtteil Obolonskyj zu einem Brand in einer Möbelwerkstatt. Beschädigt wurden 13 in der Nähe des Büros geparkte Autos. In einem anderen Teil des Wohnviertels gab es eine teilweise Zerstörung von oberen Stockwerken eines 5-stöckigen Geschäftszentrums.

Im Stadtteil Darnyzkyj ist in einem unbewohnten Gebäude der Brand ausgebrochen. Im Stadtteil Solomjaskyj wurden Fenster in Handelskiosken beschädigt.

Durch den russischen Raketenangriff auf Kyjiw ist ein Mensch ums Leben gekommen, drei weitere im Alter zwischen 36 und 57 Jahren erlitten Verletzungen.

Fotos: Katastrophenschulbehörde


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-