Ukrainische Armee greift nur militärische Objekte in Russland an - Generalstab

Ukrainische Armee greift nur militärische Objekte in Russland an - Generalstab

Ukrinform Nachrichten
Die ukrainischen Streitkräfte halten strikt die mit Partnern der Ukraine erzielten Vereinbarungen über die Einstellung von Attacken auf Energieanlagen ein und greifen nur militärische Ziele an. So reagierte der ukrainische Generalstab auf Fake News des russischen Verteidigungsministeriums über angebliche Angriffe der Ukraine auf die Energieanlagen in Russland und in den besetzten Gebieten der Ukraine.

Inzwischen werden dem Generalstab zufolge konkrete Verstöße gegen diese Vereinbarungen durch die russische Armee verzeichnet. Nur in den letzten 24 Tagen wurden die Energieanlagen in Cherson und der Region Poltawa durch russische Angriffe beschädigt. „Die Ukraine erwartet eine entsprechende Reaktion der Partner“, so der Generalstab. Ziel der von Russland produzierten täglichen Fake News und der Desinformation sei die Diskreditierung der Ukraine und der gemeinsamen diplomatischen Bemühungen des Landes und seiner Partner. „Die russische Taktik der Verzögerung des Krieges bleibt unverändert“, so der Generalstab.

Das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte zuvor, dass die ukrainische Armee am Freitagmorgen mit Raketenwerfern des Typs HIMARS die Gasmessstation Sudscha in der russischen Region Kursk beschossen habe. Der Beschuss habe einen Brand verursacht, die Anlage sei fast vollständig zerstört worden.

Laut dem Leiter des Zentrums für die Bekämpfung von Desinformation bei dem Rat für nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine Andrij Kowalenko habe die russische Armee selbst die Gasmessstation Sudscha angegriffen.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-