Raketenangriff auf Dorf Hrosa in Region Charkiw: Zahl der Todesopfer auf 53 gestiegen

Raketenangriff auf Dorf Hrosa in Region Charkiw: Zahl der Todesopfer auf 53 gestiegen

fotos
Ukrinform Nachrichten
Mit Hilfe von DNA-Tests wurde ein weiteres Opfer des Raketenangriffs auf das Café im Dorf Hrosa in der Region Charkiw identifiziert. Nun habe die Zahl der Toten nach Angaben zum Stand vom Morgen des 10. Oktober 53 Menschen erreicht, teilte Serhij Bolwinow, Leiter der Ermittlungsabteilung und stellvertretender Leiter der Hauptverwaltung der Nationalpolizei in der Region Charkiw, bei einem Briefing mit, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.

„Verstümmelte Leichen mussten Stück für Stück gesammelt werden. Wir haben 135 Leichenteile untersucht und sind immer noch damit beschäftigt. Mobile DNA-Labore und Forscher arbeiten rund um die Uhr. Am ersten Tag wurden 51 Tote gezählt. Bei der Inspektion des Tatorts wurden 28 Personen identifiziert. Jetzt sind 53 Verstorbene identifiziert worden“, sagte Bolwinow.

Er fügte hinzu, dass angesichts der noch nicht identifizierten Körperteile und Vermisstenmeldungen die endgültige Zahl der Todesopfer steigen könnte.

Ihm zufolge wurden bereits insgesamt 288 DNA-Untersuchungen durchgeführt. Ohne die verfügbare moderne Geräte, die die Polizei der Region Charkiw im vergangenen Jahr von ausländischen Partnern erhalten hat, könnte die Durchführung einer solchen Anzahl von Untersuchungen fast ein Jahr dauern.

Während der Ermittlungen gingen 22 Vermisstenmeldungen ein. Vier Meldungen wurden nicht bestätigt, Personen wurden gefunden, 13 der Toten konnten identifiziert werden, fünf gelten noch als vermisst.

Wie berichtet, starteten russische Truppen am 5. Oktober einen Raketenangriff auf ein Ladencafé im Dorf Hrosa im Gebiet Charkiw, als dort ein Totenmahl für einen Soldaten stattfand, der in seinem Heimatdorf umgebettet wurde. Mindestens 51 Menschen starben, darunter der Sohn, die Schwiegertochter und die Frau des gefallenen Soldaten. Ein Opfer verstarb noch am selben Tag im Krankenhaus. Sechs weitere Menschen wurden schwer verletzt. Nach Angaben von Polizeibeamten haben die Russen das Café mit einer Iskander-M-Rakete beschossen, ihre Trümmer wurden vom Ort der Tragödie aufgehoben.

Ab Samstag, dem 7. Oktober, begann das Dorf mit der Bestattung der Toten. Wie Andriyj Kanaschewytsch, der Chef der Bezirksmilitärverwaltung von Kupjansk, feststellte, kamen während des Terroranschlags ganze Familien um.

Mit Stand vom Morgen des 9. Oktober wurden 49 Tote identifiziert.

Foto: Staatskatastrophenschutzdienst der Ukraine


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-