Aufklärung bekräftigt:  Flugzeugwerk in Smolensk mit Kampfdrohnen getroffen

Aufklärung bekräftigt: Flugzeugwerk in Smolensk mit Kampfdrohnen getroffen

Ukrinform Nachrichten
Kampfdrohnen attackierten ein russisches Flugzeugwerk, wo Kh-29-Raketen hergestellt werden.

Dies berichtet Ukrinform unter Berufung auf den Pressedienst der Hauptverwaltung des Aufklärungsdienstes des Verteidigungsministeriums der Ukraine.

„Durch Angriff auf das Flugzeugwerk in Smolensk am 1. Oktober 2023 wurde der Produktionsprozess von Raketen Kh-59 verschiedener Modifikationen gestört“, hieß es in der Mitteilung.

Bestätigten Angaben zufolge hätten drei von vier Drohnen ins Ziel getroffen, erhebliche Schäden den Produktionskapazitäten des Militärunternehmens des Aggressor-Landes zugefügt zu haben.

Die Kh-59 Luft-Luft-Raketen (in der Modifikation Kh-59MK2) mit einer Reichweite von 200 km sind Raketen, womit die russischen Luft- und Raumfahrtkräfte am häufigsten militärische und zivile Anlagen in der Ukraine beschossen.  

Die Regionen Tschernihiw, Sumy, Charkiw, Dnipropetrowsk, Saporischschja und Cherson werden besonders massiv mit diesen Raketen abgefeuert.

Am 1. Oktober wurden Informationen verbreitet, dass die Städte Smolensk und Sotschi mit Drohnen attackiert worden seien.

Foto: Getty Images


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-