Ukrainische Luftwaffe greift gegnerische Stellungen an - Generalstab

Ukrainische Luftwaffe greift gegnerische Stellungen an - Generalstab

Ukrinform Nachrichten
Die ukrainische Luftwaffe habe binnen eines Tages 14 Mal Orte der Konzentration von russischen Invasoren sowie zweimal deren Luftabwehrsysteme angegriffen.

Dies meldet der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine via Facebook.

Gestern wurden 10 Raketen- und 37 Luftangriffe des Feindes insbesondere auf zivile Infrastruktur in den Städten Dnipro und Saporishshja gemeldet. Er setzte auch 97 Mal Mehrfachraketenwerfer ein. Getroffen wurden auch Wohnhäuser in Cherson.

Vorläufigen Informationen zufolge feuerte der Feind 24 iranische Kampfdrohnen Shahed - 136 ab. Alle Drohnen wurden abgeschossen, so die Mitteilung.

Die Bedrohung durch Raketen - und Luftangriffe bleibt landesweit bestehen.

Trotz erheblicher Verluste greift der Feind weiter Richtung Bachmut und Nowopawliwsk an. Im Raum Kupjansk, Saporishshja und Cherson verteidigen sich die Russen.

In den letzten 24 Stunden wehrten die Verteidigungskräfte Angriffe der Invasoren im Raum der Ortschaften Tscherwonopopiwka in der Region Luhansk und Werchniokamkanske, Spine, Rosdoliwka, Blahodatne, Bachmut, Klischtschijiwka. Marijinka, Wuhledar und Pawliwka in der

Region Donezk ab.

 „Die Luftwaffe griff eines Tages 14 Mal Orte der Konzentration von russischen Invasoren sowie 2 Mal deren Luftabwehrsysteme an.

Abgeschossen wurden 2 gegnerische Kampfflugzeuge Su-25, einen Kampfhubschrauber Ka-52, 4 Drohen Orlan-10 und eine Drohne vom Typ Supercam. Die Raketen- und Artillerieeinheiten zerstörten einen Kommandoposten, 12 Orte der Konzentration von russischen Invasoren und vier gegnerische Waffendepots“,  berichtet der Generalstab.

Die Streitkräfte der Ukraine vernichteten seit dem 24. Februar 2022 rund 123.080 russische Angreifer.

nj


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-