
Keine Aufstellung von Kampfverbänden in Belarus, Kommandeure der 58. Armee in Melitopol getötet - Generalstab
Der Generalstab bestätigt im Bericht auch Verluste des Feindes in der Region Saporischschja nach Angriffen der ukrainischen Streitkräfte in den letzten Tagen. Nach seinen Angaben wurde die Führung der russischen 58. Armee in der besetzten Stadt Melitopol liquidiert. Bei den Ortschaften Enerhodar, Tokmak und Huljajpole wurden drei Artilleriesysteme, zehn Stück Militärgerät zerstört und bis 150 russische Soldaten verletzt.
Beim Angriff am 11. Dezember auf einen Stützpunkt der Russen in Kadijiwka in der Region Luhansk wurden etwa 60 Besatzer getötet und bis 100 verletzt.
Die Raketen- und Artillerieeinheiten der ukrainischen Armee haben am Dienstag zwei Gebiete mit Personal und Waffen der Russen getroffen, heißt es.
Die russischen Truppen verübten am Dienstag dem Generalstab zufolge zwei Raketenangriffe auf die zivile Infrastruktur in den Regionen Saporischschja und Charkiw und setzten mehr als 20 Mal Mehrfachraketenwerfer ein.
Die Gefahr der Raketenangriffe auf die kritische Infrastruktur in der gesamten Ukraine bleibt bestehen.
Im Raum Bachmut setzten die Russen Waffen der Panzer, Mörser, Rohr und Raketenartillerie gegen die Stellungen der ukrainischen Armee bei Werchnjokamjanske, Spirne, Bilohoriwka, Wesele, Soledar, Bachmutske, Bachmut, Opytne, Tschassiw Jar, Druschba und Salisne in der Region Donezk ein.
Im Raum Awdijiwka griffen die Besatzer mit Panzern und Artillerie rund 20 Ortschafen an, darunter Awdijiwka, Newelske, Georgijiwka, Marjinka und Nowomychajliwka in der Region Donezk. Im Raum Cherson und Saporischschja nahmen die russischen Truppen die ukrainischen Stellungen und die zivile Infrastruktur von rund 25 Ortschaften am rechten Ufer des Flusses Dnipro unter Beschuss.