Etwa 200 Einschläge: Russen feuern mit Raketenwerfern „Grad“ auf Grenze zwischen den Gebieten Sumy und Tschernihiw

Etwa 200 Einschläge: Russen feuern mit Raketenwerfern „Grad“ auf Grenze zwischen den Gebieten Sumy und Tschernihiw

Ukrinform Nachrichten
Russische Truppen beschossen vier Gemeinden in der Oblast Sumy und eine in der Oblast Tschernihiw.

Wie Ukrinform berichtet, hat dies der Staatsgrenzdienst der Ukraine auf Telegram gemeldet.

„4 Gemeinden in der Oblast Sumy und 1 Gemeinde in der Oblast Tschernihiw gerieten unter feindlichen Beschuss. Der Feind setzte Mörser, Rohr- und Raketenartillerie, 122-mm-Selbstfahrlafetten und Mehrfachraketenwerfer „Grad“ ein“, heißt es in dem Bericht.

Es wird gemeldet, dass gefeuert aus den russischen Siedlungen Jelisawetowka, Obod, Tjotkino, Popowo-Leschatschi und Kurkowitschi wurde.

Insgesamt wurden etwa 200 Einschläge registriert.

Der Staatskatastrophenschutzdienst betont, dass durch den Beschuss Privatwohnungen beschädigt wurden. Auch ein Weizenfeld brannte nieder.

Wie berichtet, hatte das russische Militär gestern, am 11. August, sieben Regionen der Ukraine beschossen, 7 Zivilisten wurden in der Region Donezk getötet.

Foto: Staatskatastrophenschutzdienst der Ukraine

yv


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-