ALBERTINA Museum Wien zeigt Kriegsfotos aus der Ukraine

ALBERTINA Museum Wien zeigt Kriegsfotos aus der Ukraine

fotos
Ukrinform Nachrichten
In der Ausstellung „Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart“ zeigt die ALBERTINA Museum Wien Kriegsfotografien von Mykhaylo Palinchak.

„Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 dokumentiert der Fotograf Mykhaylo Palinchak die Zerstörung seines Heimatlandes und die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Die Bilder der Ruinen von Wohnblöcken, der Toten und Überlebenden, der Menschen auf der Flucht und jenen, die vor Ort geblieben sind, überliefern eindrücklich die unmittelbaren Folgen des Krieges“, teilt die Albertina mit.

40 Fotos von Palinchak stellt die ALBERTINA Goyas Los Desastres de la Guerra gegenüber. „Goyas Darstellungen des Krieges vom Beginn des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der ALBERTINA belegen ebenso wie die Fotografien Mykhaylo Palinchaks die universelle Brutalität des Kriegsgeschehens sowie das Leid der Zivilbevölkerung“, heißt es.

Der Ständige Vertreter der Ukraine bei den internationalen Organisationen in Wien Jewhen Zymbaljuk, sagte bei der Eröffnung der Ausstellung, dass jedes Foto von Palinchak über das menschliche Leid und zerstörte Schicksale, Zerstörungen der zivilen Infrastruktur und des Kulturerbes durch den Krieg schreit.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-