EU-Ratspräsident: Beitrittsantrag der Ukraine wird im Juni bewertet

EU-Ratspräsident: Beitrittsantrag der Ukraine wird im Juni bewertet

fotos
Ukrinform Nachrichten
Die EU-Kommission will Beitrittsantrag der Ukraine im Juni bewerten.

Dies sagte der EU-Ratspräsident Charles Michel bei einem Online-Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.

Selenskyj gratulierte dem Präsidenten des Europäischen Rates zum Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg. Er dankte Michel für seinen Besuch in der Ukraine.

Der ukrainische Präsident betonte, wie wichtig es sei, eine Nahrungsmittelkrise in der Welt zu verhindern. Die Krise könne durch aggressives Vorgehen der Russischen Föderation ausgelöst werden. Russische Kriegsschiffe blockieren doch den Zugang für Schiffe in die ukrainischen Häfen. Selenskyj betonte, dass die Ukraine für fast 400 Millionen Menschen weltweit Getreide liefere.

Der EU-Ratspräsident seinerseits, der den Hafen in Odessa besuchte, wo Schiffe mit ukrainischem Getreide blockiert sind, machte deutlich, Weizen müsse allen Menschen in der Welt zugänglich sein. Hunger dürfe sich nicht über den Planeten ausbreiten. Darüber hinaus betonten die Gesprächspartner die Notwendigkeit, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um die ukrainischen Häfen für den Export von Getreide freizugeben.

Charles Michel bekräftigte, dass die Europäische Union der Ukraine weiterhin maximale finanzielle und militärische Hilfe gewähren werde. Ihm zufolge hat die EU bereits einen Plan zur Unterstützung des ukrainischen Staates genehmigt.

Er sagte ferner, die EU-Kommission werde im Juni beurteilen, ob die Ukraine offizieller EU-Beitrittskandidat werden könne.

Wie berichtet, besuchte der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, am 9. Mai Odessa. Im Rahmen seines Besuchs traf er den ukrainischen Ministerpräsidenten Denys Schmyhal. Gemeinsam besuchten sie den Hafen von Odessa.

nj


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-