
Schmyhal trifft sich mit IFC-Chef
„Wir schätzen die Unterstützung der IFC für unsere Projekte im Energie- und Wohnungsbausektor. Ich habe für das Finanzprogramm zur Unterstützung ukrainischer Unternehmen in Höhe von 2 Milliarden Dollar gedankt, das zu Beginn des umfassenden Krieges genehmigt worden war. Ebenso für die Initiative, ukrainischen Städten und Gemeinden einen Zuschuss von 25 Millionen Euro von der EU zur Modernisierung von Wohnraum für Binnenflüchtlinge zu gewähren“, so Schmyhal.
Die Gesprächspartner stimmten Pläne und Ideen für den künftigen Wiederaufbau der Ukraine ab.
„Ich habe unsere Prioritäten verkündet: Energie, Wohnungsbau, kritische Infrastruktur, Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen. Ich habe betont, dass das Business beim Wiederaufbau eine wichtige Rolle spielen wird. Wir haben Wege zur Anwerbung privaten Kapitals erörtert. Dabei zählen wir auf die Erfahrung und Unterstützung der IFC“, betonte Schmyhal.
Die Parteien besprachen auch die Ausweitung der Zusammenarbeit auf neue Sektoren.
„Wir verstärken die Arbeit im Rahmen des Einheitlichen Projektportfolios für öffentliche Investitionen. Danke für das Verständnis für die Bedürfnisse der Ukraine. Wir sind dankbar für die wichtige Arbeit und Unterstützung der Ukraine während der umfassenden Aggression Russlands“, betonte Schmyhal.
Foto: t.me/Denys_Smyhal/