
Witkoff nennt drei Hauptthemen bei möglichen Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland
Das sagte Witkoff in einem Interview mit „Breitbart News", berichtet Ukrinform.
Dem US-Sondergesandten zufolge gehören zu den wichtigsten Fragen das Territorium in der Ukraine, das Kernkraftwerk Saporischschja, das derzeit von Russland besetzt ist, und der Zugang der Ukraine zu wichtigen Wasserstraßen.
Er wird betont, dass Witkoff selbst Diskussionen sowohl mit ranghohen Vertretern der ukrainischen Regierung, als auch mit ranghohen Russen geführt hat.
„Der Präsident hat beiden Seiten ein Ultimatum gestellt: Wenn diese direkten Gespräche nicht schnell zustande kommen, sieht er keine andere Möglichkeit für die Vereinigten Staaten, als sich aus diesem Konflikt zurückzuziehen, was auch immer das bedeuten mag, und sich einfach nicht mehr einzumischen“, sagte Witkoff.
„Das ist nicht unser Krieg. Wir haben den Krieg nicht begonnen, aber wir wollen helfen, ihn zu beenden", erklärte der US- Sondergesandte.
Der französische Präsident Emmanuel Macron, Bundeskanzler Friedrich Merz, der britische Premierminister Keir Starmer und der polnische Regierungschef Donald Tusk haben in ihrer gemeinsamen Erklärung vom 10. Mai Russland aufgefordert, einem vollständigen und bedingungslosen 30-tägigen Waffenstillstand zuzustimmen, und bekräftigt, die Unterstützung für die Ukraine zu erhöhen.
Verzichtet Russland auf einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand, müssen die Sanktionen gegen den Energiesektor und das Bankensystem der Russischen Föderation verschärft werden, hieß es.
Der russische Diktator Wladimir Putin machte den Vorschlag, direkte Gespräche mit der Ukraine „dort zu führen, wo sie 2022 unterbrochen wurden“ - im türkischen Istanbul.
Selenskyj erklärte, er erwarte ab Montag einen Waffenstillstand Russlands und werde persönlich am 15. Mai in der Türkei auf Putin warten.
Foto: Blooberg