
Die Ukraine fordert von NATO strategische Klarheit über Aussichten auf Mitgliedschaft - Stefanyschyna
„Die Ukraine wird definitiv Mitglied der NATO. Und das ist nicht mehr nur meine innere Überzeugung. Wir haben einen ziemlich schwierigen Weg geschafft, um diese Position beim diesjährigen NATO-Gipfel zu bekräftigen. Wir hatten Gespräche mit absolut allen Hauptstädten der NATO-Mitgliedsstaaten. Das ist ein schwieriger Dialog. Von Deutschland bis Portugal, bis in die baltischen Länder“, sagte sie.
In der Frage der Mitgliedschaft fordern wir von der NATO strategische Klarheit, so Stefanyschyna.
„Im Jahr 2021 haben alle NATO-Mitglieder bestätigt, dass die Ukraine Mitglied der NATO werden wird. Wir haben einen Sonderbeschluss des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine verabschiedet, wir arbeiten an einem staatlichen Programm für den Übergang zu NATO-Standards. Wir nutzen bereits das enorme Potenzial der Programme der erweiterten Möglichkeiten. Und was am wichtigsten ist, arbeiten wir mit jeder NATO-Hauptstadt zusammen. Wir bauen diesen Konsens auf und nutzen alle Plattformen, damit er seinen Platz hat“, hob die ukrainische Vize-Premierministerin.
Sie fügte gleichzeitig hinzu, dass die Entscheidung über die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine heute in politischer Ebene liege.
„Daher ist die priorisierte Aufgabe für uns, einen Konsens über die Unterstützung der Mitgliedschaft zu schaffen. Und wir bewegen uns im Prinzip gut in diese Richtung“, sagte die Beamtin.
Wie Ukrinform berichtete, drückte der NATO-Generalsekretär während einer Pressekonferenz in Brüssel seine Zuversicht aus, dass die Verbündeten der Allianz ihre Unterstützung der Souveränität und territorialen Unversehrtheit der Ukraine und Georgiens auf dem Madrider Gipfel sowie die früheren Verpflichtungen bezüglich ihrer euro-atlantischen Zukunft bekräftigen werden.
yv