Verteidigungsministerium meldet acht Angriffe von Besatzern in der Ostukraine
In Richtung der Ortschaft Krymske schossen die Besatzer mit Panzerabwehr-Granatwerfern und Handfeuerwaffen, nahe der Ortschaft Pawlopil zweimal mit automatischen Granatwerfern und Handfeuerwaffen, so das Verteidigungsministerium. Die Stellungen der ukrainischen Armee unweit der Ortschaft Kamajnka sind auch zweimal unter Beschuss geraten. Zuerst feuerte der Feind mit Panzerabwehr-Granatwerfern, dann mit durch die Minsker Abkommen verbotenen 120-mm-Mörsern, heißt es.
In der Oblast Donezk warfen die Besatzer nach Angaben der Behörde Splittergranaten vom Typ WOG-17 von zwei Drohnen in der Nähe der Ortschaften Lebedynske und Schyrokyne.
Zwei Soldaten der Vereinigten Kräfte erlitten laut dem Verteidigungsministerium Schusswunden. Sie werden in einem Krankenhaus behandelt. Ihr Gesundheitszustand ist zufriedenstellend.
Am 29. September gab es schon zwei Angriffe der Besatzer im Konfliktgebiet (Stand: 07:00 Uhr), meldet das Verteidigungsministerium weiter. Im Raum Solote-4 nahmen sie mit Panzerabwehr-Granatwerfern, Unterlaufgranatwerfern und Handfeuerwaffen die ukrainischen Armeestellungen unter Beschuss. Nahe der Ortschaft Pisky setzte der Feind Panzerabwehr-Granatwerfer und schwere Maschinengewehre ein.