Von 12 bis 18 Jahren Haft: Vier Krimtataren zu harten Haftstrafen in Russland verurteilt

Von 12 bis 18 Jahren Haft: Vier Krimtataren zu harten Haftstrafen in Russland verurteilt

Ukrinform Nachrichten
Das Militärgericht des Bezirks Süd im russischen Rostow am Don hat vier Krimtataren aus der Stadt Aluschta im „Fall von Hizb ut-Tahrir“ zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.

Das gab Crimean solidarity auf Facebook bekannt. Nach Angaben der Organisation wurden Ruslan Mesutow und Lenur Chalilow zu 18 Jahren Strafkolonie, Eldar Kantemirow zu 12 Jahren und Ruslan Nagajew zu 13 Jahren Strafkolonie von dem vorsitzenden Richter Roman Saprunow verurteilt. Erste zwei Jahre sollen alle Verurteilten in einem Gefängnis absitzen, das sind besonders harte Inhaftierungsbedingungen.

Die Männer wurden am 10. Juni 2019 in ihren Häusern festgenommen. Sie wurden wegen der Mitgliedschaft an der islamistische Partei Hizb ut-Tahrir angeklagt. Hizb ut-Tahrir ist in Russland seit 2003 verboten. In der Ukraine ist die Partei nicht verboten.

Am 18. Juli 2019 rief das Europäische Parlament in seiner Resolution Russland auf, alle ukrainischen politischen Gefangenen, darunter Ruslan Mesutow, Lenur Chalilow, Eldar Kantemirow und Ruslan Nagajew freizulassen.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-