
Stanislaw Krawtschenko wird neuer Präsident des Obersten Gerichts
Der 1967 in der Oblast Tschernihiw geborene Krawtschenko absolvierte 1991 ein Jurastudium an der juristischen Dserschinski-Akademie (jetzt Yaroslav Mudryi National Law University) in Charkiw. Seien beruflichen Laufbahn begann er als Trainee bei dem Gericht des Rajons Koselez in der Oblast Tschernihiw, dann war er 10 Jahre Richter bei diesem Gericht. Seit 2002 bis 2011 war er Richter bei dem Appellationsgericht Kyjiw.
Der frühere Gerichtspräsident Wsewolod Knjasew wurde am 15. Mai bei Entgegennahme von Schmiergeldern in Höhe von 2,7 Millionen US-Dollar von dem Nationalen Antikorruptionsbüro der Ukraine und der Antikorruptionsstaatsanwaltschaft gefasst.
Am 16. Mai wurde Knjasew vom Plenum des Obersten Gerichts von seinem Posten abgewählt. Am 18. Mai verhängte das Oberste Antikorruptionsgericht die Untersuchungshaft für 60 Tage gegen Knjasew verhängt. Er kann aus der Haft gegen eine Kaution von rund 107 Millionen Hrywnja (etwa 2,7 Millionen Euro) freikommen.