
Ukraine wird Zusammenarbeit im Energiesektor mit den Niederlanden und Dänemark vertiefen
Dies wurde bei Treffen der Leiter der Energieministerien in Brüssel im Rahmen der Sitzung des Rates der Energieminister der EU-Mitgliedstaaten besprochen, berichtet Ukrinform unter Berufung auf das Energieministerium der Ukraine.

Der ukrainische Energieminister Herman Galuschtschenko besprach während des Treffens mit der niederländischen Ministerin für Klima und grünes Wachstum, Sophie Hermans, die Stärkung der Energiesicherheit der europäischen Region, insbesondere die Aussichten auf die Nutzung ukrainischer Gasspeicher für den Bedarf der EU-Mitgliedsstaaten.
Galuschtschenko erinnerte daran, dass im Winter 2023–2024 Gas von europäischen Händlern in ukrainischen unterirdischen Speichern gespeichert werde, und stellte fest, dass die Lagerung von Gas der europäischen Unternehmen in ukrainischen unterirdischen Speichern die Gewährleistung der Energiesicherheit der EU sei.

Laut dem Minister verfügt die Ukraine über die größten Gasspeicher in Europa und kann den Partnern eine effiziente und rentable Nutzung der Gasinfrastruktur mit Verbindungsleitungen mit hoher Durchsatzkapazität bieten.
Bei dem Treffen wurden Fragen des Schutzes von Energie- und Gasinfrastruktureinrichtungen sowie die Unterstützung des ukrainischen Brennstoff- und Energiesektors durch die Niederlande, insbesondere die für den Wiederaufbau erforderliche Ausrüstung, erörtert.

Darüber hinaus traf sich Energieminister Herman Galuschtschenko in Brüssel mit dem Minister für Klima, Energie und Versorgung des Königreichs Dänemark, Lars Aagaard.
Die Parteien erörterten die Vertiefung der Zusammenarbeit im Rahmen der ukrainisch-dänischen Energiepartnerschaft, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung des Energiesektors und den Wiederaufbau der durch russische Angriffe zerstörten Energieinfrastruktur der Ukraine.
Galuschtschenko wies auf die Bedeutung erfolgreich umgesetzter Projekte zur Wiederherstellung der Energieinfrastruktur hin. Insbesondere gibt die ukrainisch-dänische Partnerschaft die Möglichkeit, den dringendsten Bedarf der Bevölkerung in der Region Mykolajiw zu decken.
Des Weiteren wurden auch Bereiche der Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Entwicklung erneuerbarer Energien in der Ukraine, insbesondere der Windenergieerzeugung, und die Nutzung dänischer Erfahrungen auf diesem Gebiet, besprochen. Die Parteien vereinbarten, die Zusammenarbeit in entsprechenden Bereichen sowie in Fragen des Cyberschutzes von Objekten der Informations- und Energieinfrastruktur fortzusetzen.
Wie berichtet, unterstützte Energieminister Herman Galuschtschenko bei der Sitzung des Rates der Energieminister der EU-Mitgliedstaaten in Brüssel die Initiative der Europäischen Kommission zur Schaffung strategischer Gasreserven auf der Grundlage ukrainischer unterirdischer Gasspeicher.
Foto: mev.gov.ua