Scholz fordert deutsche Wirtschaft auf, mehr in der Ukraine zu investieren

Scholz fordert deutsche Wirtschaft auf, mehr in der Ukraine zu investieren

fotos
Ukrinform Nachrichten
Deutschland steht der Ukraine nicht nur mit militärischer, sondern auch mit wirtschaftlicher Hilfe stark zur Seite. Allerdings reichen allein staatliche Hilfen nicht aus, es sind private Investitionen nötig.

Diese Aussage machte heute Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Eröffnung des 7. Deutsch-Ukrainischen Wirtschaftsforums in Berlin, berichtet die Ukrinform-Korrespondentin in Deutschland.

Scholz betonte, dass Putin keines seiner Ziele in der Ukraine erreicht habe: Die Ukraine stehe und werde ihren dritten Kriegswinter überstehen.

Putin werde die Ukraine wirtschaftlich nicht zerstören können, obwohl er sich sehr viel Mühe gebe, sagte der Kanzler und erwähnte, dass das BIP des Landes, seine Exporte wachsen, wozu insbesondere die „Korridore der Solidarität“ beigetragen haben.

Die Zusammenarbeit sei keine Einbahnstraße, betonte der Regierungschef. Er forderte zur Gründung von Joint Ventures auf und versicherte, dass das Interesse deutscher Unternehmer an der Ukraine sehr groß sei.

Laut Scholz sind es fast zweitausend ukrainische Unternehmen in der Ukraine aktiv, einige von ihnen planen zusätzliche Investitionen. Die Zusammenarbeit im Energiesektor nehme zu, berichtete Scholz, dem zufolge es in diesem Sektor „viele private Investitionen“ gebe. Dafür brauche es aber Investitionsgarantien. Die Ukraine stehe hinsichtlich des Umfangs solcher Garantien von Deutschland derzeit weltweit an erster Stelle.

„Ohne privates Kapital wird der Wiederaufbau nicht möglich sein“, betonte der deutsche Regierungschef.

Scholz schilderte in seiner Rede drei „Botschaften“. Erstens: Die Ukraine werde diesen Winter überstehen. Deutschland werde sowohl mit Luftverteidigungsausrüstung (3 Patriot-Komplexe und 5 Iris-T SLM-Systeme befinden sich bereits in der Ukraine, das 6. wird bis Ende des Jahres ausgeliefert, als auch mit zusätzlichen Gepard-Selbstfahrlafetten zu den 50 bereits im Dienst der Streitkräfte der Ukraine stehenden) und Energie helfen.

Die zweite Botschaft ist, dass Putin Unrecht hat. Deutschland gewährt Kyjiw nicht nur Sicherheitsgarantien, sondern auch wirtschaftliche Unterstützung.

Botschaft Nummer drei: Wenn Sie jetzt in die Ukraine investieren, investieren Sie in ein zukünftiges Mitglied der EU.

Abschließend bekräftigte Scholz, dass Berlin einen gerechten und stabilen Frieden unterstütze, der überall respektiert werde und nicht über die Köpfe der Ukrainer hinweg geschlossen werde.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-