Ungarn will Einfuhrverbot für ukrainisches Getreide verlängern

Ungarn will Einfuhrverbot für ukrainisches Getreide verlängern

Ukrinform Nachrichten
Die ungarische Regierung habe es vor, seit dem 16. September die Grenze für manche Getreideerzeugnisse aus der Ukraine zu sperren.

Dies sagte der Landwirtschaftsminister István Nagy, berichtet Ukrinform unter Berufung auf Radio Liberty. 

Wenn die EU das Einfuhrverbot für bestimmte ukrainische Getreideerzeugnisse, das am 15. September ausläuft, nicht verlängere, werde Ungarn „zum Schutz des Inlandsmarktes“ ein Verbot nicht nur für diese vier Produkte, sondern auch für alle 24 früheren Erzeugnisse einführen, erklärte Nagy.

In den letzten Jahren habe die ungarische Landwirtschaft „einen Schock nach dem anderen erlebt“, fügte der Minister hinzu.

Es gehe ihm zufolge um Coronavirus-Pandemie und deren Nachwirkungen, Energiekrise, die durch falsche Brüsseler Sanktionen verursacht wurde, sowie Tatsache, dass billige ukrainische landwirtschaftliche Erzeugnisse auf den europäischen Markt strömten. Dies alles schaffe Schwierigkeiten für die Produktion, erklärte der ungarische Landwirtschaftsminister.  

Das ukrainische Außenministerium hält es für völlig inakzeptabel, die Handelsbeschränkungen für die Einfuhr von Agrarprodukten aus der Ukraine fortzusetzen.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-