Mögliches Ende von Getreideabkommen: Letztes Schiff mit Mais verlässt ukrainischen Hafen

Mögliches Ende von Getreideabkommen: Letztes Schiff mit Mais verlässt ukrainischen Hafen

Ukrinform Nachrichten
Das letzte Schiff hat am Mittwoch einen ukrainischen Schwarzmeer-Hafen im Rahmen eines Abkommens zur sicheren Ausfuhr von ukrainischem Getreide verlassen. Am nächsten Tag kann Russland das Abkommen wegen Hindernissen für seine Getreide- und Düngemittelexporte kündigen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Nach Angaben der Vereinten Nationen ist der Frachter DSM Capella mit 30.000 Tonnen Mais aus dem Hafen Tschornomorsk ausgelaufen und ist auf dem Weg in die Türkei.

Das Getreideabkommen über die Ausfuhr von Getreide über ukrainische Schwarzmeerhäfen wurde im Sommer 2022 unter Vermittlung der Vereinten Nationen und der Türkei geschlossen und seitdem zweimal, um 120 und 60 Tage, verlängert. Am 18. Mai läuft das Abkommen aus.

Der Ständige Vertreter der Ukraine bei den Vereinten Nationen Serhij Kyslyzja erkläre im UN-Sicherheitsrat, Russland behaupte wahrheitswidrig, dass es Verluste vom Schwarzmeer-Getreideabkommen erleide. Tatsächliche hab es seinen Getreideexport um das Zweifache gesteigert.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-