
Selenskyj empfängt Präsidentin der EBRD
Dies entnimmt man der Website des Präsidenten.
„Das Staatsoberhaupt dankte der EBRD für die Unterstützung der Ukraine und die Umsetzung wichtiger Projekte während der umfassenden russischen Invasion. Selenskyj betonte die Priorität der Investitionen der EBRD in den Privatsektor und in Entwicklungsprojekte der Ukraine“, heißt es in der Mitteilung.
Der Präsident forderte die EBRD auf, dem Wohnsektor und der Stimulierung des Wohnungsbaus in der Ukraine Aufmerksamkeit zu schenken, insbesondere im Kontext der Umsetzung des staatlichen Hypothekenprogramms.
Er betonte die Notwendigkeit, die Umsetzung aller EBRD-Projekte in unserem Land zu beschleunigen.
„Die Geschwindigkeit heute unter den Bedingungen des Krieges und des dringenden Wiederaufbaus ist ein entscheidend wichtiges Element“, erklärte das ukrainische Staatsoberhaupt.

Wie berichtet, stellte die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung im Jahr 2022 280 Millionen Euro zur Unterstützung des Umlaufkapitals landwirtschaftlicher Erzeuger und Verarbeiter in der Ukraine bereit.
Außerdem unterzeichneten die EBRD und „Ukrenergo“ (ukrainische Energiegesellschaft) eine Vereinbarung über die Bereitstellung von 300 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Hochspannungsinfrastruktur und die Gewährleistung der finanziellen Stabilität des Unternehmens.
Das vorgeplante Portfolio der EBRD-Unterstützung für die Ukraine für 2023 beläuft sich auf bis zu 1,5 Milliarden Euro.
Foto: Präsidialamt