Türkei setzt sich für Verlängerung des Getreideabkommens ein

Türkei setzt sich für Verlängerung des Getreideabkommens ein

Ukrinform Nachrichten
Der türkische Außenminister Mevlut Çavuşoğlu sagte, Ankara arbeite hart daran, um das „Getreideabkommen“ zu verlängern, das der Ukraine erlaube, Getreide aus von Russland blockierten Häfen zu exportieren.

Dies sagte der türkische Minister in seiner Rede auf einem Gipfeltreffen der am wenigsten entwickelten Länder in Katar, berichtet Ukrinform unter Berufung auf Reuters.

Im Juli des vorigen Jahres einigten sich die Ukraine und Russland - unter Vermittlung der Vereinten Nationen und der Türkei - auf ein Getreideabkommen. Das Schwarzmeer-Getreideabkommen wurde im November 2022 verlängert und soll am 18. März 2023 auslaufen, sofern keine Verlängerung vereinbart wird.

Am vergangenen Mittwoch erklärte Russland, dass es zustimmen werde, das „Getreideabkommen“ zu verlängern, wenn die Interessen seiner landwirtschaftlichen Produzenten berücksichtigt werden.

Dem Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine Mykola Solskyj zufolge exportierte die Ukraine 47-48% des gesamten Weizenangebots durch den Getreidekorridor in die Länder Afrikas, des Nahen Ostens und die Türkei.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-