
Naftogas- Chef überzeugt : Nord Stream 2 wird nicht in Betrieb genommen
Dies sagte der Chef des ukrainischen Energiekonzerns Naftogas Ukraina, Juri Witrenko, am Donnerstag in Odessa, als er Objekte von Naftogas in Odessa und der Region einschließlich des Erdölterminals im Hafen Piwdennyj besichtigte, meldet Ukrinform unter Berufung auf „Odesskyj Kurjer“.
Vom technischen Start bis zum kommerziellen Betrieb werde es ihm zufolge lange dauern - auch bezüglich der Zertifizierung des Betreibers der Pipeline.
Die aktuelle Pipeline-Betreiberin die Nord Stream 2 AG entspreche nicht den europäischen Standards, so Wirtenko weiter, und könne die Zertifizierung nicht schaffen. Dies bedeute, dass die Pipeline für kommerzielle Gaslieferung nicht funktionieren werde.
Ferner wies der Naftogas-Chef darauf hin, dass Systemarbeit mit den USA und den europäischen Ländern fortgesetzt werde, wirksame Sanktionen gegen am Bau der Pipeline beteiligte Unternehmen zu verhängen.
Im Juli hatten sich Deutschland und die USA auf die Fertigstellung von Nord Stream 2 geeinigt. Es wird vorgesehen, dass Washington im Streit um die Ostseepipeline Nord Stream 2 auf Sanktionen gegen Teilnehmer am Projekt verzichte. Allerdings gebe es eine Möglichkeit, Sanktionen gegen Moskau zu verhängen, falls Russland die Pipeline als Instrument des Energiedrucks nutze.
Deutschland verspricht, alle Hebel einzusetzen, um Russland zu überzeugen, den Vertrag über den Gastransit durch die Ukraine, der Ende 2024 abläuft, auch nach Fertigstellung von Nord Stream 2 zu verlängern.
Die Gaspipeline Nord Stream 2 wird aus Russland durch die Ostsee nach Deutschland unter Umgehung der Ukraine gebaut. Gazprom ist bei Nord Stream 2 einziger Anteilseigner.
nj