Donbass: Russische Söldner brechen 25 Mal Waffenruhe

Donbass: Russische Söldner brechen 25 Mal Waffenruhe

Ukrinform Nachrichten
Am 19. Februar mit Stand 11.00 Uhr haben die russischen Besatzungstruppen im Raum der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) 25 Mal den Waffenstillstand gebrochen. Dabei wurden die durch die Minsker Abkommen verbotenen Waffen eingesetzt.

Dies geht aus dem Bericht des OVK-Pressedienstes in Facebook hervor.

Die Besatzer haben insbesondere mit 120- und 82-mm-Mörsern und 122-mm-Artillerie die Ortschaft Troizke vier Mal, Starohnatywka mit 122-mm-Artillerie, 120- und 82-mm-Mörsern dreimal, Switlodarsk zweimal mit 120- und 82-mm-Mörsern, schweren Panzerbüchsen, Gewehrgranatwerfern und schweren Maschinengewehren beschossen.

Die Ortschaften Hranitne, Nowosseliwka und Myroniwskyj wurden mit 122-mm-Artillerie, Bolotene, Awdijiwka, Schtschastja, Krymske mit 82-mm-Mörsern, Wodjane mit 122-mm-Artillerie, 120-mm-Mörsern, Schyrokyne und Nowohnatiwka, Trawnewe und Lobatschewe mit 120-mm-Mörsern unter das Feuer genommen.

Die Ortschaften Piwdenne, Nowoswaniwka und Luhanske wurden jeweils mit 82-mm-Mörsern, Panzerabwehrraketensystemen, schweren Panzerbüchsen, 120-mm-Mörsern, Gewehrgranatwerfern und mit einer leichten Panzerbüchse angegriffen.

Außerdem wurde in der Region Donezk eine feindliche Drohe, vermutlich vom Typ Orlan 10, über der Trennlinie im Donbass geflogen fixiert.

Die ukrainischen Armeeangehörigen kontrollieren weiterhin die Situation im Raum der Durchführung der Operation der Vereinigten Kräfte. Sie reagieren adäquat auf potentielle Bedrohungen des Feindes, heiß es.

Wie berichtet, haben die russischen Besatzungstruppen im Raum der Operation Vereinigter Kräfte (OVK) am 19. Februar um 09.00 Uhr 19 Mal den Waffenstillstand gebrochen. Infolge der feindlichen Beschießungen erlitt ein ukrainischer Soldat eine mit dem Leben unvereinbare Verletzung.

nj


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-