
Polen: Zwei Ukrainer wegen Brandanschlag auf Einkaufszentrum in Warschau angeklagt
Ukrinform Nachrichten
Die polnische Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen zwei ukrainische Staatsbürger wegen des Brandanschlags auf ein Einkaufszentrum in Warschau im Mai 2024 erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, dass sie Video- und Fotoaufnahmen eines Großbrandes im Einkaufszentrum "Marywilska 44" machten und diese nach Russland schickten, berichtet Rmf24. Nach polnischen Ermittlungsergebnissen verübten russische Geheimdienst den Anschlag.
Bei den Angeklagten handelt es sich um Danylo B. und Olexandr W. Danylo B. machte die Aufnahmen im Auftrag Russland, Olexandr W. war direkter Auftraggeber.
Laut der Staatsanwaltschaft gehörten beide Männer zur einer organisierten kriminellen Vereinigung, deren Ziel war, Brandanschläge auf große Objekte in der EU zu verüben, um die Menschen einzuschüchtern.
Danylo B. sitzt derzeit in der Untersuchungshaft in Litauen. Olexandr W. ist nach Russland geflohen.
Vor dem Hintergrund von Vorwürfen gegen Russland, beschloss Polen am Montag, das russische Konsulat in Krakau zu schließen.
Foto: РАР