67 Gefechte am Montag an der Front – Generalstab

67 Gefechte am Montag an der Front – Generalstab

Ukrinform Nachrichten
Seit Beginn des Tages hat es an der Front 67 Gefechte zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. Das teilte der ukrainische Generalstab am 02. Juni 2025 in seinem Lagebericht (Stand: 16:00 Uhr Ortszeit) auf Facebook mit.

Im Raum Charkiw wehrte die ukrainische Armee laut dem Generalstab eine feindliche Attacke bei Wowtschansk ab.

Im Raum Kupjansk gab es fünf Angriffe des Feindes bei Stepowa Nowoseliwka, Pischtschane und Selenyj Haj.  Vier Gefechte dauern noch an.

Im Raum Lyman gab es am Montag zehn Angriffe der Russen auf die ukrainischen Stellungen bei Hrekiwka, Nowyj Myr, Ridkodub, Karpiwka, Selena Dolyna, Torske und in Richtung der Ortschaft Hryhoriwka. Drei Gefechte dauern noch an.

Im Raum Siwersk führten die Besatzer einen erfolgslosen Angriff bei Werchnjokamjanske durch.

Im Raum Kramatorsk führte der Feind Attacken bei Bila Hora durch. Drei Attacken wurden von den ukrainischen Soldaten gestoppt.

Im Raum Torezk gab es seit Tagesbeginn fünf Gefechte bei Torezk, Dylijiwka, Pleschtschijiwka und in Richtung der Ortschaft Jabluniwka. Alle russischen Attacken wurden zurückgeschlagen.

Im Raum Pokrowsk gab es 23 Angriffe der Russen auf die ukrainischen Stellungen bei den Ortschaften Poltawka,  Malyniwka, Myroljubiwka, Jelysawetiwka, Lysiwka, Datschenske, Nowoserhijiwka, Udatschne, Murawka und in Richtung Pokrowsk. 17 Angriffe wurden zurückgeschlagen. Fünf Gefechte dauern an.

Im Raum Nowopawliwka führten die Russen zwölf Angriffe bei Nowosilka, Nowopil, Wilne Pole, Kostjantynopil, Selene Pole, Odradne und in Richtung der Ortschaften Nowoukrainka und Komar durch. Zwei Gefechte dauern noch an.

Im Raum Kursk gab es heute 12 Gefechte. Der Feind setzte 14 Gleitbomben ein und eröffnete 70 Mal das Artilleriefeuer auf die Stellungen der ukrainischen Armee und Siedlungen, so der Generalstab.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-