Baerbock besucht ukrainische Stellungen

Baerbock besucht ukrainische Stellungen

fotos
Ukrinform Nachrichten
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock besuchte gestern die Stellungen ukrainischer Soldaten und zeigte sich erneut von der Notwendigkeit einer Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung überzeugt.

Dies gab sie abschließend zu ihrem Besuch in der Ukraine in einem Interview mit Paul Ronzheimer, dem Militärkorrespondenten von Bild, bekannt, berichtet Ukrinform.

Die erste Frage des Korrespondenten lautete: „Wird die Ukraine diesen Krieg in diesem Moment verlieren?“ Worauf Baerbock entschieden antwortete: „Nein.“

Foto: Giorgos Moutafis

Sie stellte fest, dass sie in Kyjiw viele Menschen getroffen habe, „die mit dem Mut eines Löwen kämpfen“. Die Diplomatin erzählte, sie habe die Stellungen besucht und mit jungen Menschen gesprochen, die mobile Geräte zur Jagd auf Drohnen und Raketen dort nutzen, wo dies mit Hilfe von Geräten wie Patriot oder Gepard nicht möglich sei.

Als sie die Situation mit den Taurus-Raketen kommentierte, äußerte sie die Hoffnung, dass die ukrainische Führung versteht, dass die Entscheidung über die Übergabe dieser Waffen von der gesamten Koalitionsregierung getroffen werden muss.

Foto: IMAGO/photothek

Auf die Frage nach der Möglichkeit der Erlaubnis zum Einsatz westlicher Waffen auf dem Territorium Russlands bekräftigte Baerbock den Grundsatz der Unzulässigkeit der Einbeziehung von Nato-Ländern in den Krieg.

Sie bekräftigte zudem, dass sie an der Seite von Verteidigungsminister Boris Pistorius stehe, der vom Finanzministerium weitere 3,8 Milliarden Euro zur Unterstützung der Ukraine in diesem Jahr angefordert habe.

Wie berichtet, besuchte Baerbock die Ukraine am 21. Mai. Dies war ihr siebter Besuch im Land seit 2022.

Foto: IMAGO/photothek


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2024 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-