Luftwaffe greift Ansammlung  russischer Truppen massiv an  – Generalstab

Luftwaffe greift Ansammlung russischer Truppen massiv an – Generalstab

Ukrinform Nachrichten
Die ukrainische Luftwaffe schlug am Montag, den 8. Mai 16 Mal in Ansammlung russischer Invasoren und des Kriegsgeräts ein.

Dies geht aus dem Bericht des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine auf Facebook hervor.

„Gestern wurden 30 Raketen- und 61 Luftangriffe sowie 89 mit Marschflugkörpern auf Stellungen unserer Truppen und Ortschaften gemeldet. Privathäuser und andere zivile Infrastrukturanlagen wurden zerstört oder beschädigt. Zivilisten wurden betroffen“, heißt es im Bericht des Generalstabs.

Die Bedrohung von Raketen- und Luftangriffen bleibe nach wie vor  landesweit bestehen, warnt der Generalstab. Darüber hinaus fordert er die Menschen auf, Luftalarm nicht zu ignorieren.

Der Gegner konzentriere sich weiter für Angriffsoffensive im Raum Lyman, Bachmut, Awdijiwka und Marjinka. Die schwersten Gefechte toben um Bachmut und Marjinka. Die ukrainischen Verteidiger schlugen gestern 42 Angriffe des Feindes zurück.

Russische Invasoren hören nicht auf, in den vorübergehend besetzten Gebieten der Region Saporischschja zu plündern. Sie führen das beraubte Gut aus Betrieben und Ortschaften der Region Richtung der Krim aus.

„Die ukrainische Luftwaffe hat gestern 16 Mal Ansammlung feindlicher Soldaten und des Kriegsgeräts angegriffen. Unsere Verteidiger haben gestern eine Aufklärungsdrohne ZALA  abgeschossen. Die Raketen- und Artillerieeinheiten trafen drei Orte der Konzentration von gegnerischen Soldaten und dem Kriegsgerät, zwei Waffendepots und drei weitere wichtige gegnerische Ziele“, so der Generalstab.

Die Verteidigungskräfte der Ukraine töteten vom 24. Februar 2022 bis 9. Mai 2023 rund 195.620 russische Eindringlinge.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-