Außenminister Kuleba fordert von EU „zerstörende“ Sanktionen gegen russische Raketenindustrie

Außenminister Kuleba fordert von EU „zerstörende“ Sanktionen gegen russische Raketenindustrie

Ukrinform Nachrichten
Das zehnte Sanktionspaket der EU gegen muss sofort wie möglich verabschiedet werden und heftige Sanktionen gegen die russische Raketenindustrie vorsehen. Das erklärte Außenminister Dmytro Kuleba vor dem Außenministertreffen der Europäischen Union am Montag.

„Ich rufe sie auf, zerstörende Sanktionen gegen die russische Industrie von Raketen und unbemannte Flugzeuge zu verhängen. Durch Zerstörung oder ernsthafte Einschränkung der Fähigkeit Russland, neue Raketen und unbemannte Flugzeuge herzustellen, werden wir ihre Möglichkeit, neue Terrorinstrumente zu schaffen, „töten“. Wir werden auch ein strategisches Ziel zur Bekämpfung des russischen Raketenterrors erreichen“, sagte er.

Auch alle Schlupflöcher bei den Sanktionen müssen laut Kuleba gestopft werden. Es gebe aktive Versuchen, sie zu umgehen, dagegen müsse man hart vorgehen.  

Er erinnerte an die Forderung der Ukraine, die Preisobergrenze für russisches Öl zu senken, weil der aktuelle Preis für ein Barrel der Sorte Urals unter 40 Dollar liege.

Kuleba verlangte auch den Ausschluss von mehreren russischen Banken, vor allem der Gazprombank und der Bank „Sankt-Petersburg“ aus dem Zahlungssystem SWIFT und Sanktionen gegen die russische Stahlbranche. Auch der Zugang zu Cloud-Dienste, Geschäfte mit Kryptowährungen müssen verboten werden.

Das weitere Thema der Rede von Kuleba war die Notwendigkeit, die Zusammenarbeit mit Russland im Bereich Atomenergie zu beenden. Gegen die russische Atomenergiebehörde Rosatom und seine Mitarbeiter müssen Sanktionen wegen der Eroberung und Militarisierung der Atomkraftwerke beschlossen werden.    


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-