Gefangener Kommandeur gibt zu, dass russische Artillerie absichtlich auf Hochhäuser in Charkiw zielte

Gefangener Kommandeur gibt zu, dass russische Artillerie absichtlich auf Hochhäuser in Charkiw zielte

video
Ukrinform Nachrichten
Ein russischer Kommandeur, der bei der Befreiung des Dorfes Zyrkuny am Stadtrand von Charkiw von ukrainischen Verteidigern gefangen genommen wurde, hat zugegeben, dass russische reaktive Artillerie vorsätzlich Hochhäuser in Charkiw zerstörte.

Das gab der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) im Online-Dienst Telegram bekannt.

Der Charkiwer Bezirk Piwnitschna Saltiwka, der Zyrkuny am nächsten liegt und der seit Beginn des Krieges fast täglich von feindlichen Mehrfachraketenwerfern „Grad“ und „Uragan“ beschossen wird, hat am dichtesten stehende Hochhäuser. Zum heutigen Stand wurde fast jedes der 16-stöckigen Häuser ruiniert.

Der Russe meldete auch die persönlichen Daten der Invasoren, die an anderen Kriegsverbrechen und der Tötung von Zivilisten in Charkiw beteiligt waren.

Der Sicherheitsdienst prüft sorgfältig die vorgelegten Informationen.

Wie berichtet wurden in der Region Charkiw im Laufe des Tages sechs Menschen durch Beschuss der russischen Armee verletzt.

yv


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-