
Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch verlässt Belarus
Die Literaturnobelpreisträgerin flog nach Deutschland, wie TUT.BY unter Berufung auf eine Mitarbeiterin der Autorin mitteilte. Nach ihren Worten steht die Reise von Alexijewitsch nicht im Zusammenhang mit einem Strafverfahren gegen den oppositionellen Koordinierungsrat, zu dem sie gehört. Alexijewitsch reise in privaten Angelegenheiten, wie Treffen mit Lesern, eine Buchmesse in Schweden und eine Auszeichnung auf Sizilien.
Laut Radio Free Europe/Radio Liberty reiste Alexijewitsch nach Deutschland zur Behandlung.
Alexijewitsch war das einzige Mitglied des Präsidiums des Koordinierungsrates im Land, die nicht verhaftet wurde. Alle anderen Mitglieder wurden entweder verhaftet oder befinden sich im Ausland.
Nach der Präsidentenwahl am 09. August dauern in Belarus Proteste gegen die Wahlfälschung an. Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission des Landes stimmten 80,1 Prozent der Wähler für den Amtsinhaber Alexander Lukaschenko und 10,1 Prozent für die Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja. Tichanowskaja musste das Land nach der Wahl verlassen.
Lukaschenko, dessen Legitimität weder die EU noch die Ukraine anerkennen, wurde am 23. September wieder als Präsident vereidigt.